Seilwinden mit Norm EN-14492-1 und ihre Funktionen
Bevor wir näher auf die Seilwinde Funktion eingehen, sollten Sie wissen, dass Sie bei Seilwinden mit der Norm EN-14992-1 nichts falsch machen! Die Norm erstreckt sich auf die Bereiche Konstruktion, Benutzungsinformationen und der Wartung und Prüfung von kraftgebtrieben Winden, um nur einige Bereiche zu nennen. Somit erfüllen die Seilwinden die höchsten Anforderungen, die eine Seilwinde erfüllen kann.
Möglicherweise hatten Sie bereits beim Lesen der Titelfrage über die Seilwinde Funktion eine mehr oder weniger eindeutige Antwort vor Augen und antworteten gedanklich, dass eine Seilwinde die Funktion bietet, Gegenstände und Dinge aller Art zu ziehen. Dies ist auch durchaus korrekt, wird modernen Seilwinden, die im Einsatz sind, aber keinesfalls gerecht. So handelt es sich zwar um eine wichtige Maschine und ein unverzichtbares Hilfsmittel, allerdings bietet eine moderne Seilwinde die Funktion an die Sie möglicherweise überhaupt nicht gedacht haben.
Einige dieser Seilwinde Funktion würde sich auch gar nicht auf den ersten Blick erschließen und läuft einerseits voll automatisch und ebenso unsichtbar ab. Hierbei handelt es sich vor allem um eine Seilwinde Funktion, die sich auf den Schutz gegen Beschädigungen oder Gefahren bezieht. Moderne Seilwinden bieten aber auch flexible Bedienfunktionen, die dem Bediener im Einsatz zugutekommen.
Nachfolgend widmen wir uns den vielseitigen Funktionen von Seilwinden noch genauer. Selbstverständlich bietet nicht jede Seilwinde diese Funktion, weshalb Sie bei der Auswahl natürlich genau überlegen sollten, ob Sie eine bestimmte Funktion benötigen. Gute Onlineshops wie seilwinden247.de beraten Ihre Kunden umfangreich und helfen bei der Auswahl passender Produkte.
Überraschend vielseitig: Die Seilwinde Funktion im Überblick
Im Hinblick auf die gerade erläuterte Seilwinde Funktion gibt es noch zahlreiche weitere Funktionen, die über die Grundfunktion der Seilwinde hinausgehen. Zumindest bei elektrisch oder hydraulisch betriebenen Seilwinden gibt es zahlreiche Funktionen, die zu einem sicheren Betrieb und einer einfachen Handhabung beitragen. Folgende Seilwinde Funktion bietet eine Seilwinde beispielsweise schon von Werk aus:
- Einen gesicherten Antriebsstrang inklusive einer Gelenkwellenhalterung
- Eine selbstauslösende Bremse, die auch unter Spannung mit wenig Aufwand wieder gelöst werden kann
- Eine Überlastsicherung, die bei zu hohen Lasten eingreift
- Gut zugängliche Bedienelemente mit denen die Seilwinde gesteuert wird. Darunter fallen auch Seilwinden, die per Funk funktionieren
- Die Verwendung verschiedener Seile und Haken sowie Kompatibilität mit Flaschenzügen bzw. Umlenkrollen
Über diese Grundfunktionen hinaus wird die Seilwinde Funktion dann von Modell zu Modell spezifischer und unterscheidet sich beispielsweise nach Verwendungszweck. Welche spezielle Seilwinde Funktion bestimmte Seilwinden noch bieten, stellen wir im nächsten Abschnitt dar.
Seilwinde Funktion von branchenspezifisch eingesetzten Seilwinden
Je nach Einsatzort sind bestimmte Seilwinden mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die die Handhabung einfacher und sicherer gestalten sollen. Insbesondere in der Land- und Forstwirtschaft verfügen Seilwinden häufig über zusätzliche Features, die der Sicherheit dienlich sind:
- Schutzgitter und Rückeschilder schützen Seilwinde, Fahrzeug und Insassen vor potenziellen Risiken durch reißende Seile
- Speziell für Seilwinden und Fahrzeuge, die besonders schwere Gegenstände bewegen sollen, stehen passend für Winden und Fahrzeuge spezielle Stützen zur Verfügung. Diese können die vom Gewicht des Trägerfahrzeuges abhängige maximal anwendbare Zugkraft deutlich erhöhen.
Damit eine Seilwinde möglichst reibungslos betrieben werden kann, verfügen manche Seilwinden über integrierte Batterie-Management-Systeme, die in Kombination mit einer Doppelbatterie vor einer übermäßigen Entladung der Batterie schützen. In der Land- und Forstwirtschaft werden besonders leistungsfähige Seilwinden teilweise auch mit einem eigenen Motor betrieben, der durch Kraftstoff angetrieben wird.
Außerdem sollten Seilwinden unabhängig ihrer Funktionalitäten einfach gewartet werden können. Da es sich bei Seilen, Haken und anderem Zubehör um Verschleißteile handelt, müssen diese regelmäßig ausgetauscht werden. Damit Sie die Funktionen ihrer Seilwinde bestmöglich ausnutzen können, sollten Sie derartige Verschleißteile in ausreichender Stückzahl auf Lager halten. Bestellt werden können Ersatzteile in der benötigten Menge in einem guten Onlineshop wie seilwinden247.de.
Funktionalität durch innovatives Zubehör erweitern
Für viele Seilwinden ist mittlerweile Zubehör erhältlich, dass die Nutzung besonders in schwierigen Situationen vereinfacht. So gibt es beispielsweise spezielle Seile, die auch bei ungünstigen Bedingungen einfacher zu handhaben sind als klassische Seile. Auch solche Produkte können bei seilwinden247.de ganz bequem nach Hause bestellt werden.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Industrieseilwinde sind sich aber unsicher hinsichtlich des Funktionsumfangs und der Eignung für Ihre Einsatzzwecke? Im Onlineshop von seilwinden247.de steht Ihnen bei Bedarf jederzeit die Expertise eines kompetenten Teams zur Verfügung, welches Ihnen jede Frage rund um die einzelnen Produkte kostenlos und unverbindlich beantwortet. Günstige Preise, ein schneller Versand und viele verschiedene Zahlungsmöglichkeiten runden das Gesamtpaket ab.